Morgenroutine mit Baby und Kleinkind oder die Vorstufe zur Hölle

Es ist Montagmorgen, eeeeendlich wieder Kita!!! Versteht mich nicht falsch, ich liebe meinen Sohn über alles, aber es tut ihm und auch uns (Mir und dem Babymädchen) ganz gut, wenn er ein paar Stunden am Tag in die Kita geht. Er geht, zum Glück, auch sehr gerne dort hin. Bevor es soweit ist, steht mir jedoch noch eine große Hürde bevor...nämlich uns alle drei in einen Zustand zu versetzen, indem wir morgens auch das Haus verlassen können. Da ich gerade in Elternzeit bin sollte man meinen, dass dies eine entspannte Angelegenheit sein sollte...FALSCH gedacht! 

Ziel ist es kurz vor neun Uhr in der Kita zu sein, um ja nicht den Morgenkreis zu verpassen, hat dieser angefangen muss man warten bis er beendet ist, bevor man sein Kind abgeben kann, NEIN, DANKE! 

Der morgendliche Ablauf muss präziser geplant werden als ein Schweizer Uhrwerk. Natürlich ging mein Plan, erst die Babymädchen und dann mich fertig zu machen bevor der feine Herr aufsteht, nicht auf. So musste ihn mein müder Verstand (Wohoo, nächtliches Stillen) dazu animieren, mir beim wickeln und anziehen seiner Schwester zu helfen. Ich dachte so habe ich ihn im Blick und er kann keinen Blödsinn machen (Muhahaha). 25 umherfliegende 2er Windeln und eine umgestoßene Wasserschüssel später, ist zumindest einer von uns fertig. Danach geht es für uns alle ins Badezimmer. Da ich es Leid war dem Kleinkind gefühlte 100 mal zu sagen, es soll nun doch bitte seine Sachen anziehen, hatte ich gelesen das man diesen Stress umgehen kann, indem man für das Kind ein Spiel daraus macht. Also habe ich seine Sachen im Bad versteckt und er sollte sie nun suchen, um das Spiel zu gewinnen (Als Preis kann er gleich Zähneputzen ;)). So weit so gut, nicht bedacht habe ich dabei die Tatsache, dass er dabei Alles und Jedes in die Hand nimmt. Nach gefühlt 100 mal "Sprüh nicht mit dem Deo, leg die Naglfeile weg und nein, das ist nichts für Kinder" hat er seine Sachen gefunden und angezogen. Das sei total lustig und er möchte das morgen wieder spielen...von mir aus, aber nur in einem leeren Bunker. Währendessen quengelt die Kleine auf meinem Arm, ablegen unmöglich. Als nächstes geht es in die Küche. Ich habe bis zu diesem Zeitpunkt wohlgemerkt, weder Kaffee gehabt noch in irgendeiner Weise Körperhygiene betrieben. Pimie ist Feuer und Flamme mir einen Kaffee mit der Padmaschine zu machen, die er schon alleine bedienen kann. Dies gibt mir wertvolle Minuten Zeit, einhändig natürlich, sein Frühstück zuzubereiten. Jeden Morgen die gleiche Frage: "Was möchtest du essen?" Antwort heute:"Brot mit Butter und ein Glas Milch". Puh, lässt sich zum Glück super mit einer Hand machen. Wir setzen uns also an den Tisch und ich will die Zeit nutzen die Babykiwi zu stillen, Kaffee zu trinken und mich schnell fertig zu machen (So eine Stulle zu essen kann ja dauern). Plötzlich, Geheul und Geschrei, "Muuuuuuuttttiiii, ich wollte doch Cornflakes" flennt das Kleinkind los. Ohmmmm, tief durchatmen, "Mein Schatz, du hast eindeutig Brot mit Butter gesagt und das habe ich gemacht. Und nenn mich bitte nicht Mutti!". Noch mehr Tränen: "Neeeeeeeein, Mutti!!!! Ich wollte Cornflakes!!!!!!". Tja Pech gehabt, würde ich am liebsten sagen, beschränke mich aber auf ein pädagogisch wertvolleres " Iss bitte dein Brot, du kannst morgen früh Cornflakes essen. Und nenn mich nicht Mutti!" Eine lange Diskussion und die Aussicht auf einen Schokobon, wenn er sein Brot endlich isst, später müssen wir auch eigentlich schon los. Während ich Pimie eindringlich bitte, sich nun ENDLICH die Schuhe anzuziehen, wickelt dieser in aller Ruhe seine schokolade aus (Das hab ich nun von meinem Verhandlungsgeschick...). Ich renne ins Schlafzimmer und ziehe mich unter Brüllen des Baby´s an, schnalle sie mir in der Trage um und hechte dann ins Bad um mir noch die Zähne zu putzen und einen schnellen Dutt zu machen, für mehr reicht´s jetzt nicht. Im Flur angekommen, überlegt Pimie gerade seelenruhig, ob das wohl seine Schuhe sind (Seine Schuhe stehen direkt vor ihm!!!). Schlussendlich ziehe ich sie ihm an, bugsiere ihn in seine Jacke, schnappe mir seine Mütze und versuche dabei immer schön zu wippen, damit die Babykiwi einschläft. Dann rennen wir quasi zur Kita...Es ist neun Uhr morgens und ich hab jetzt schon keine Lust mehr!

 

Kennt ihr das? Und wie sieht es morgens bei euch mit ein, zwei oder mehr Kindern aus?

 

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0